7110025 Dampflokomotive 302.608, MAV


Dampflokomotive 302.608, MAV

7110025
MAVH0III-IVDCC

neuheit

499,90€

 
Neuheit - (Quartal 2025.Q2)

Dampflokomotive 302.608 der Ungarischen Staatsbahn.



■ Freistehende Leitungen und viele separat angesetzte Steckteile
■ Ideal für den Einsatz vor Eil- und Personenzügen
■ Vollmetallräder mit niedrigen Spurkränzen
■ Z21 Führerstand verfügbar

Die Lokomotiven der Reihe 109 stellten den Abschluss und Höhepunkt der 2C-Maschinen in Österreich dar. Mit ihnen konnte die damalige Reisezeit zwischen Wien und Triest von 13,5 auf 10,5 Stunden verkürzt werden. 1913 baute die Budapester Maschinenfabrik elf Lokomotiven für den Einsatz auf in der ungarischen Reichshälfte gelegenen Strecken. Von der
Ursprungs-Reihe 109, unterscheidet sich die in Ungarn später als Reihe
302 bezeichnete Lok, vor allem durch die eckigen Verkleidungen der Einströmrohre und die typisch ungarischen Lampen. Auch die Luftpumpe sitzt
woanders; nämlich links hinten am Kessel.
Die Dampflokomotive mit der Nummer 109.107 wurde 1915 in Budapest auf der Grundlage österreichischer Planzeichnungen gebaut. Im Jahr 1932 wurde die Donau-Save-Adria Eisenbahn-Gesellschaft (vormals Südbahn-Gesellschaft) verstaatlicht. Ihre Fahrzeuge wurden an die MÁV übertragen. Ab 1932 war diese Lokomotive als MÁV 302.608 im Einsatz. Das Modell zeigt das Aussehen der letzten Jahre der Lokomotive.


Weitere Informationen

Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 419 mm
Schwungmasse Ja
Anzahl angetriebene Achsen 2
Anzahl Achsen mit Haftreifen 2
Artikelnummer 7110025
Spur H0
Epoche III-IV
Bahngesellschaft MAV
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Spitzenlicht 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd
LED Spitzenlicht Ja
Stromsystem DC Digital
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16
Digital-Decoder PluX16
Sound Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 201 mm